Unser Büro
Franziskanerstraße 22, 80330 Munich, Germany
Schreiben Sie Uns Eine E-Mail
info@ruedinoser.ch
Rufen Sie Uns An
+49 89 726717733

19 leckere Rezepte für Weihnachtsgebäck

Ihr Horoskop Für Morgen

Weihnachtszeit ist Gebäckzeit! Wenn Sie nach einer tollen Geschenkidee für Ihre Liebsten suchen, dann sind selbstgemachte Weihnachtsgebäcke eine tolle Idee. Wir haben zusammengestellt, die Sie ganz einfach zu Hause nachbacken können.

Vanille-Hähnchen-Ferl

Vanillekipferl sind ein Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten und schmecken jedem. Für die Vanillekipferl benötigen Sie: 200 g Mehl, 100 g gemahlene Mandeln, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 100 g Butter und 1 Ei. Alle Zutaten miteinander vermengen und einen Teig kneten. Den Teig in kleine Kugeln formen und diese zu Kipferln rollen. Die Kipferl auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

Spekulatius

Spekulatius sind ein weiteres beliebtes Weihnachtsgebäck. Für die Spekulatius benötigen Sie: 250 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 TL Zimt, 1 TL gemahlene Nelken, 150 g Butter, 1 Ei und 1 EL Milch. Alle Zutaten miteinander vermengen und einen Teig kneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Spekulatius-Ausstecher ausstechen. Die Spekulatius auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

Weihnachten ist die Zeit des Gebäcks! Wir haben 19 leckere Rezepte für Weihnachtsgebäck, die Sie ausprobieren können. Von Plätzchen über Kuchen bis hin zu Keksen und mehr - es gibt etwas für jeden Geschmack. Wenn Sie nach einer gesünderen Alternative suchen, empfehlen wir Ihnen,periodisiertes Trainingundzuckerfreie Mahlzeitenauszuprobieren.

Lebkuchen

Lebkuchen sind ein weiteres beliebtes Weihnachtsgebäck. Für die Lebkuchen benötigen Sie: 250 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 TL Zimt, 1 TL gemahlene Nelken, 150 g Butter, 1 Ei, 1 EL Milch und 1 EL Honig. Alle Zutaten miteinander vermengen und einen Teig kneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Lebkuchen-Ausstecher ausstechen. Die Lebkuchen auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

Die Zimtsters

Zimtsterne sind ein weiteres beliebtes Weihnachtsgebäck. Für die Zimtsterne benötigen Sie: 250 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 TL Zimt, 1 TL gemahlene Nelken, 150 g Butter, 1 Ei und 1 EL Milch. Alle Zutaten miteinander vermengen und einen Teig kneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Zimtstern-Ausstecher ausstechen. Die Zimtsterne auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen.



Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen sind ein weiteres beliebtes Weihnachtsgebäck. Für die Weihnachtsplätzchen benötigen Sie: 250 g Mehl, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 TL Zimt, 1 TL gemahlene Nelken, 150 g Butter, 1 Ei und 1 EL Milch. Alle Zutaten miteinander vermengen und einen Teig kneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Plätzchen-Ausstecher ausstechen. Die Plätzchen auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

Es gibt noch viele weitere leckere Rezepte für Weihnachtsgebäck, die Sie ganz einfach zu Hause nachbacken können. Mit diesen 19 Rezepten können Sie Ihren Liebsten eine Freude machen und ein tolles Geschenk machen.

FAQ

  • Wie lange müssen die Weihnachtsgebäcke im Ofen backen?
    Die meisten Weihnachtsgebäcke müssen bei 180°C ca. 10 Minuten backen.
  • Welche Zutaten benötige ich für die Weihnachtsgebäcke?
    Für die meisten Weihnachtsgebäcke benötigen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt, gemahlene Nelken, Butter, Ei und Milch.
  • Kann man die Weihnachtsgebäcke auch einfrieren?
    Ja, die meisten Weihnachtsgebäcke können Sie einfrieren und später aufbacken.

Weitere Informationen zu Weihnachtsgebäck finden Sie auflecker.deund aufchefkoch.de.

Weihnachtszeit ist Gebäckzeit! Mit diesen 19 leckeren Rezepten für Weihnachtsgebäck können Sie Ihren Liebsten eine Freude machen und ein tolles Geschenk machen.