Unser Büro
Franziskanerstraße 22, 80330 Munich, Germany
Schreiben Sie Uns Eine E-Mail
info@ruedinoser.ch
Rufen Sie Uns An
+49 89 726717733

Ernährung bei Morbus Crohn: Beste Lebensmittel zu essen und zu meiden

Ihr Horoskop Für Morgen

Morbus Crohn ist eine chronische Erkrankung des Verdauungstrakts, die eine spezielle Ernährung erfordert. Wenn Sie an Morbus Crohn leiden, kann eine Ernährungsumstellung helfen, die Symptome zu lindern und die Anfälligkeit für Rückfälle zu verringern. Hier erfahren Sie, welche Lebensmittel Sie bei Morbus Crohn essen und meiden sollten.

crohn

Was ist Morbus Crohn?

Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung des Verdauungstrakts, die zu Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und anderen Symptomen führen kann. Es kann jeden Teil des Verdauungstrakts betreffen, aber es tritt häufig im letzten Teil des Dünndarms und im Anfangsteil des Dickdarms auf. Obwohl die genaue Ursache von Morbus Crohn nicht bekannt ist, wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen Faktoren, Immunreaktionen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt.

Ernährung bei Morbus Crohn ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die man essen sollte, und andere, die man meiden sollte. Empfohlene Lebensmittel sind Vollkornprodukte, mageres Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Gemüse und Obst. Man sollte auchBechemelsauceund andere fettarme Saucen vermeiden. Man sollte auch auf Lebensmittel wie Zucker, Koffein, Alkohol undNagelpsoriasis vs. Pilzsymptome, Ursachen, Behandlungen und Risikenverzichten. Auf diese Weise kann man die Symptome von Morbus Crohn lindern und die Gesundheit verbessern.

Wie kann eine Ernährungsumstellung helfen?

Eine Ernährungsumstellung kann helfen, die Symptome von Morbus Crohn zu lindern und die Anfälligkeit für Rückfälle zu verringern. Eine Ernährungsumstellung kann auch helfen, den Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er benötigt, um gesund zu bleiben. Es ist wichtig, dass Sie sich an einen Ernährungsplan halten, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Ein Ernährungsberater kann Ihnen helfen, einen Ernährungsplan zu erstellen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Beste Lebensmittel zu essen

Es gibt einige Lebensmittel, die bei Morbus Crohn hilfreich sein können. Dazu gehören:

  • Gemüse: Karotten, Blumenkohl, Brokkoli, Spinat, Kürbis, Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Lauch, Grünkohl, Rosenkohl, Kohl, Bohnen, Erbsen, Mais, Pilze, Avocado, Oliven, Artischocken, Spargel, Gurken, Salat, Rettich, Radieschen, Rote Bete, Kürbisse, Kichererbsen, Linsen, Bohnen, Sojabohnen, Tofu, Tempeh.
  • Früchte: Äpfel, Birnen, Bananen, Orangen, Mandarinen, Trauben, Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Ananas, Pfirsiche, Nektarinen, Pflaumen, Kirschen, Wassermelonen, Honigmelonen, Mangos, Papayas, Avocados, Granatäpfel, Datteln, Feigen, Aprikosen, Litschis, Kiwis, Zitronen, Limetten.
  • Protein: Fisch, Geflügel, Eier, mageres Rindfleisch, mageres Schweinefleisch, Lamm, Bohnen, Erbsen, Linsen, Sojabohnen, Tofu, Tempeh, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
  • Kohlenhydrate: Vollkornprodukte, brauner Reis, Quinoa, Hirse, Amaranth, Hafer, Gerste, Roggen, Mais, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbis, Kichererbsen, Linsen, Bohnen, Sojabohnen, Tofu, Tempeh.
  • Fette und Öle: Olivenöl, Rapsöl, Leinöl, Avocadoöl, Nüsse, Samen, Avocado.
  • Milchprodukte: fettarme Milch, fettarmer Joghurt, fettarmer Käse.
  • Gewürze und Kräuter: Kurkuma, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilie, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Koriander, Pfeffer, Salz, Zimt, Muskatnuss, Chilipulver, Paprikapulver.

Lebensmittel zu meiden

Es gibt einige Lebensmittel, die bei Morbus Crohn vermieden werden sollten. Dazu gehören:



  • Alkohol
  • Koffein
  • Zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke
  • Fertiggerichte
  • Raffinierte Kohlenhydrate wie Weißmehl, weißer Reis und Weißbrot
  • Fette und frittierte Lebensmittel
  • Rohkost
  • Schwer verdauliche Lebensmittel wie rohes Gemüse, rohe Früchte, Nüsse und Samen
  • Milchprodukte, wenn Sie laktoseintolerant sind
  • Gesättigte Fette wie Butter, Kokosöl und Palmöl

Fazit

Eine Ernährungsumstellung kann helfen, die Symptome von Morbus Crohn zu lindern und die Anfälligkeit für Rückfälle zu verringern. Es ist wichtig, dass Sie sich an einen Ernährungsplan halten, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Es gibt einige Lebensmittel, die bei Morbus Crohn hilfreich sein können, wie Gemüse, Früchte, Protein, Kohlenhydrate, Fette und Öle, Milchprodukte, Gewürze und Kräuter. Es gibt auch einige Lebensmittel, die bei Morbus Crohn vermieden werden sollten, wie Alkohol, Koffein, Zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke, Fertiggerichte, Raffinierte Kohlenhydrate, Fette und frittierte Lebensmittel, Rohkost, Schwer verdauliche Lebensmittel, Milchprodukte, wenn Sie laktoseintolerant sind, und gesättigte Fette.

Weiterführende Links

FAQ

  • Q: Was ist Morbus Crohn?
    A: Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung des Verdauungstrakts, die zu Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und anderen Symptomen führen kann.
  • Q: Wie kann eine Ernährungsumstellung helfen?
    A: Eine Ernährungsumstellung kann helfen, die Symptome von Morbus Crohn zu lindern und die Anfälligkeit für Rückfälle zu verringern. Eine Ernährungsumstellung kann auch helfen, den Körper mit den Nährstoffen zu versorgen, die er benötigt, um gesund zu bleiben.
  • Q: Welche Lebensmittel sollte man bei Morbus Crohn essen?
    A: Es gibt einige Lebensmittel, die bei Morbus Crohn hilfreich sein können, wie Gemüse, Früchte, Protein, Kohlenhydrate, Fette und Öle, Milchprodukte, Gewürze und Kräuter.
  • Q: Welche Lebensmittel sollte man bei Morbus Crohn meiden?
    A: Es gibt einige Lebensmittel, die bei Morbus Crohn vermieden werden sollten, wie Alkohol, Koffein, Zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke, Fertiggerichte, Raffinierte Kohlenhydrate, Fette und frittierte Lebensmittel, Rohkost, Schwer verdauliche Lebensmittel, Milchprodukte, wenn Sie laktoseintolerant sind, und gesättigte Fette.